Weder aufgeregt, noch schnippig...
..., im Gegensatz zu dem, was Du gegen Daniel Berlinski absonderst. Du hast Dich auf ihn eingeschossen und wirst dieser "Linie" auch treu bleiben, auch wenn er dich eines Tages eines besseren belehren würde, Du hättest nicht die Größe, deine Sichtweise zu ändern.
Gerade weil es eine junge Mannschaft ist, gerade weil im Kader viele entwicklungsfähige Spieler sind, ist es exakt das einzig Richtige, auf Ballbesitzfußball zu setzen. Denn damit sind die Jungs oft am Ball, müssen oft Entscheidungen treffen, müssen oft unter Druck passen, oft unter Druck Zweikämpfe führen, oft unter Druck den Ball behaupten und annehmen... dies sind alles Dinge, die die Spieler mit der Zeit in ihrer Entwicklung nach vorne bringen.
Berlinski hat die Aufgabe, die gute Vorarbeit des Nachwuchsleistungszentrum´s zu vergolden. Er setzt auf die Jungs, gibt ihnen Vertrauen, arbeitet akribisch, die o.g. Aufgaben werden die Spieler im Laufe der Zeit immer besser bewältigen und irgendwann werden wir alle um so mehr Freude am Spiel unserer Mannschaft haben, zum einen, weil es Chemnitzer Jungs sind, zum anderen, weil sie sich prächtig entwickelt haben und der Ballbesitzfußball ansehnlicher und effektiver gespielt werden wird.
Das "irgendwann" ist das Zünglein an der Waage. Man kann nur hoffen, dass die Ungeduldigen wie Du, in der Minderheit sind und der Großteil die Geduld und das Wohlwollen aufbringen, diesen Trainer mit dieser, mit unseren Nachwuchskräften besetzten Mannschaft in Ruhe arbeiten lässt, ja sie sogar, gerade wenn es mal nicht laufen wird (Schwankungen sind normal und gehören auch zum Entwicklungsprozess) um so mehr zu unterstützen.
Ich sehne auch den Drittligafußball herbei.
Wenn ich darauf aber noch ein paar Jahre warten muss, dafür dann aber eine Mannschaft irgendwann aufsteigt, mit der ich mich identifizieren kann, die in sich gewachsen ist und nicht mehr von Söldnern belagert wird, dann ist es mir die Wartezeit wert. Man kann nur auf die Vernunft der Fans und der Gremien hoffen, denn der eingeschlagene Weg ist in meinen Augen der einzig richtige, aber nur dann gangbar, wenn man ihn konsequent geht.
Und ja, ich sehe nahezu alle Spiele live. Gegen TeBe sogar im Stadion. Und jedes Mal, wenn ich mich auf´s Spiel freue, ist mir bewusst, dass es durchaus sein kann, dass ich Fußball- Magerkost geboten bekomme. Die Mannschaft befindet sich in ihrer Entwicklung halt noch im Anfangsstadium. Damit muss ich leben und damit kann ich leben. Vor allem will ich damit leben.
Gutgehn aussem Sauerland
Thorti
Mein Herz schlägt für den Chemnitzer FC