Ich gebe Dir (Krähnke) ausnahmsweise...
... Recht, man kann das Training von Feierabend- Fußballen mit Profis kaum vergleichen, aber ich bewerte es als noch viel größere Leistung, "Feierabend- Fußballer" erfolgreich zu trainieren und mitzunehmen, als Profis.
Die Spieler in Lippstadt haben ganz normale Jobs, studieren... und trotzdem ist es Berlinski gelungen, sie derart zu motivieren und zu begeistern, dass sie die enorme Zusatzbelastung auf sich genommen und voll mitgezogen haben. Das ist stark, das zeigt, dass er zum einen ein guter Motivator ist, zum anderen vor allem ein schlüssiges Konzept hat, von dem er die Mannschaft überzeugen und sie mitnehmen kann.
Bei deiner "Argumentation" scheint es eher darum zu gehen, deine einmal über den Trainer gefasste Meinung stur beizubehalten und so lange Stimmung gegen ihn zu machen, bis er eines Tages geht... dann wirst Du stolz verkünden, "...seht her, ich habe es schon immer gesagt...".
Ich kann Dich beruhigen, der Tag wird kommen, irgendwann geht nämlich jeder Trainer.
Mir erschließt sich nicht, warum einige Leute stets Köpfe rollen sehen wollen, was ist daran so faszinierend? Anstatt mal auf Kontinuität zu setzen, anstatt einen jungen, unverbrauchten und im Höchstmaße ehrgeizigen Trainer, einfach mal in Ruhe arbeiten zu lassen, wird die Enttäuschung, aufgrund der eigenen überzogenen Erwartungen, zur Antriebsfeder, um einen sinnlosen Trainerwechsel zu fordern. Das deutet nicht unbedingt auf großen Fußball- Sachverstand hin.
Was genau wirfst Du ihm eigentlich vor? Welche groben Fehler hat er wiederholt begangen? Welche Verbesserungsvorschläge hast Du? - was kann / muss er anders machen?
Hast Du dich schon mal mit ihm über Fußball unterhalten?, falls nicht, empfehle ich Dir das dringend, denn dann spürst sein Feuer, seine Begeisterung für diese Aufgabe in Chemnitz und wirst sehr schnell merken, der junge Mann weiß ganz genau, worüber er redet - er lebt den Fußball, er bringt viel Fußball- Sachverstand mit. (Ja, ich habe mich mit ihm am Freitag vor dem BAK- Spiel lange ausgetauscht - habe ausschließlich schlüssige Antworten erhalten und gespürt, wie sehr er für diese Aufgabe brennt.)
Ich wünsche mir für unseren CFC, dass die Verantwortlichen genau hinschauen und Daniel Berlinski in Ruhe arbeiten lassen, ihn gar aktiv unterstützen, er wird es in Zukunft mit Erfolgen zurückzahlen - ich traue ihm das jedenfalls zu.
Gutgehn aussem Sauerland
Thorti
Mein Herz schlägt für den Chemnitzer FC