Wahlen und Schrittfolge
Es steht jedem frei sich für den Vorstand Ehrenamtlich zu bewerben, bzw. für eine Aufstellung.
Genau. Deswegen lief diese leidige MV im August 2019 ja auch so harmonisch ab. Da konnte sich jeder frei bewerben und man konnte nach bestem Wissen unter den Kandidaten auswählen und schon war die beste Wahl ever absolviert. Da übte gar niemand von außerhalb Druck auf die AR-Wahl und damit idF auf die Vorstandsbesetzung aus und natrl. haben sich die überbeschäftigten Gesellschafter um Fr.Polster nur um den Vorstandssitz beworben, weil das ja sonst niemand ehrenamtlich machen wollte.
Ich darf kurz an die Fakten erinnern? Nicht mal eine gewählte 4:3-Mehrheit im AR des eV war den Gesellschaftern einst auf Siemons Geheiß hin genug, man ließ die Wahl schäbig platzen. So viel zu deinem Vorschlag, ein jeder könne doch...
Bei der Überwindung der Insolvenz ist tatsächlich jeder von Nöten. Die Gesellschafter, die hier die selbst gewählte Arbeit übernommen haben (um die von Siemon in Aussicht gestellten Investitionsfrüchte oder wenigstens die Investitionen nicht zu verlieren und nebenbei auch, weil bei den meisten auch himmelblaues Herzblut im Spiel ist). All die von Siemon und Konsorten verprellten Sponsoren, die Stadt (Exkurs: unter den verbliebenen Kandidaten ein guter Ausgang der OB-Wahl!), die man ins Boot zurückholen muss. All die Fans, Anhänger. Und vor allem -meiner Meinung nach- auch all jene, die zwischendurch versucht haben, den CFC aus dem Sumpf zu ziehen und dafür von Siemon und Co fürchterlich verunglimpft wurden. Sofern diese Kreise überhaupt noch Motivation haben, die aufgerissenen Gräben mit zuzuschütten. Denn da sitzen ja noch genug Leute rum, die diese Gräben mit aufgerissen haben.
Es bleibt dabei. Schritt 1 muss sein, die Insolvenz zu beenden und diesen *** aus Düsseldorf endgültig aus dem himmelblauen Umfeld zu verbannen. Danach muss es dann möglichst mit allen Vorgenannten daran gehen, zukunftsfeste Strukturen aufzubauen. Der Schritt wird mindestens ebenso schwer wie das Insolvenzverfahren, ich schätze dort aus weiter Ferne manche Personen weder kompetent genug ein, diese Strukturen eines belastbaren Fußballvereins/GmbH aufbauen zu können, noch, dass einige überhaupt willens wären, derlei Strukturen zuzulassen. Aber gut, dass wird Schritt 2.
Man ist immer auf Kosten eines anderen frei.
-Albert Camus-