3:0!
Eine Trainerdiskussion nach einem klaren Heimsieg muss man auch erst mal hinbekommen. Wie hoch hätte man denn gewinnen müssen, damit hier mal Ruhe ist? Es wäre für den CFC existenzgefährdend, wenn man von Sieg zu Sieg geeilt wäre und am Ende mit 100 Punkten auf dem zweiten Platz hinter dem ungeschlagenen Spitzenreiter Viktoria Berlin einkäme - eine Saison mit extrem hohen Siegprämien ohne Aufstieg können wir uns nicht leisten. Viktoria spielt jetzt schon nur noch mit Altglienicke den Aufstieg aus, und die weiteren Platzierungen oberhalb der Abstiegsränge sind völlig bedeutungslos. Zudem kann man dem realistischen Platz im oberen Tabellendrittel schon mit einem Sieg gegen Bischofswerda einen großen Schritt näherkommen.
Es bleibt dabei, dass es in dieser Saison ohne Zuschauer und mit einem laufenden Insolvenzverfahren ausschließlich um wirtschaftliche Konsolidierung und sportliche Neuausrichtung geht. Nächste Saison kann man dann mit dem sich jetzt entwickelnden Stamm, ein paar Neuzugängen sowie zurückkehrenden Sponsoren und hoffentlich auch Zuschauern wieder angreifen. Wem die kleinen Erfolgserlebnisse nicht reichen, der ist beim CFC nach wie vor falsch. Gegen Luckenwalde waren das zum Beispiel ein wiederum starker Campulka mit Tor und Vorlage, ein Breitfelder mit seinem ersten Tor und dem herausgeholten Elfer oder ein wiederum starker Jakubov.