Ich auch nicht.
Im Gegenteil. Mit dem Abstieg stellte sich für mich der CFC wieder mal zum ungünstigsten Zeitpunkt auf der falschen Seite auf. Nicht nur das lfd. Insolvenzverfahren mit diesem unberechenbaren *** aus Düsseldorf an den Hebeln, nein, auch noch keine 800.000,- Hilfsgelder wegen ausbleibender Zuschauereinnahmen im Herbst wie in Liga 3 und -aus meiner Sicht damals- keine Chance auf den Sachsenpokalgewinn und damit den DFB-Pokal, weil man ja zu einem Zeitpunkt, als Inter Leipzig darüber jammern durfte, dass manche Spieler erst kurz vorm Spiel aus dem Urlaub zurückkämen, bei uns ganze 3 Spieler Vertrag hatten. Insofern hat es mich zweimal sehr positiv überrascht, dass die eben neu zusammengestellte Truppe erst Inter und dann auch noch Eilenburg besiegt hat. Klingt sicher nicht mehr nach dem halbgroßen Fußball, aber derzeit hat der CFC eben andere Baustellen, als nach Liga 3 zu schielen. Von daher: kein Verständnis für irgendwelches Genörgle über die Leistung in den Spielen. Wir haben einen Kader, der in Liga 4 souverän mitspielen wird, mehr nicht. Angesichts der anderen Baustellen und der Möglichkeiten zB Altglienickes (pfui deibel, wer will die denn in Liga 3 sehen?) ist das auch vollkommen iO. Wenn die Baustellen, die die Insolvenz und dieser *** aus Düsseldorf hinterlassen haben, geschlossen sind, wenn dann im zweiten Schritt belastbare zukunftsfähige Strukturen geschaffen sind, dann können wir gern auch wieder über sportliche Ambitionen reden.
Man ist immer auf Kosten eines anderen frei.
-Albert Camus-