Großveranstaltungen
Meines Erachtens gilt doch nach wie vor, dass Sachsen ab dem 1. September Großveranstaltungen wieder erlauben will (
Link), ich kann mich zumindest nicht an anderslautende Aussagen erinnern. Ich hoffe, dass da hinter den Kulissen schon an allen Rädern gedreht wird, damit man zumindest die 5.000 Zuschauer genehmigt bekommt, die im Ligabetrieb sowieso allerhöchstens kommen würden. Damit könnte ich dann auch gegen Hoffenheim leben, denn auch da gibt es viele Gründe, dass nicht viel mehr Zuschauer zu erwarten wären (uninteressanter Gegner, fehlende Stimmung durch leere Stehplätze, verständliche Vorsicht bei Risikogruppen, zwischenzeitliche Entwöhnung vom Liveerlebnis).
Sachsen ist zudem nach wie vor fast gar nicht durch Neuinfektionen betroffen und fährt insgesamt eine sehr zurückhaltende Linie bei den Einschränkungen. Ich habe heute früh extra mal geschaut, wie das beim gestrigen (Rummel-)Boxabend in Magdeburg geregelt war. Man muss nur in den ersten Sekunden
des Videos den Blick in den Zuschauerbereich wenden und sieht dort weder Masken noch Abstände. Es ist mittlerweile offensichtlich, dass das bei solchen Freiluftveranstaltungen auch völlig unproblematisch ist. Wenn das in Sachsen-Anhalt geht und ansatzweise auch jetzt schon in den kleineren Stadien in Sachsen, dann kann man das erst recht in Chemnitz, Zwickau oder Leipzig zulassen und damit dem Profifußball in Sachsen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil im brutalen Wettbewerb verschaffen.