Beides schlechter
Das Viererturnier eine Woche vor Abschluss der Meldefrist findet praktisch statt, weil der DFB die Meldefrist verlängert hat. So hätte sich also gar nichts geändert. Falls ein Termin vor dem 30.06. gemeint gewesen sein sollte, könnte man sich wiederum fragen, warum man dann in der Zeit nicht den sehr viel wichtigeren Ligabetrieb hätte stattfinden lassen können. Rückblickend betrachtet lief der ja auch wie erwartet völlig problemlos und hat zu einer sauberen, sportlichen Klärung der Auf- und Abstiegsfrage geführt.
Die Lösung in Sachsen-Anhalt hätte in unserem Freistaat auch niemals funktioniert. Wer das nicht gleich parat hat: Dort haben sich die vier Halbfinalisten darauf geeinigt, dass der FCM den DFB-Pokal bestreitet. Dort war aber auch kein Verein mehr beteiligt, der dem FCM hätte Paroli bieten können, weshalb man sich die Zustimmung mit dem Aufteilen der Prämie für die erste Runde erkaufen konnte. Lok oder auch Eilenburg hätten garantiert nicht dem CFC den Weg freigemacht, und für den CFC wäre es im Falle des Pokalsieges auch sehr schmerzhaft, die dringend benötigten Einnahmen grötenteils abgeben zu müssen.