99-66-90
Wurde wirklich schon oft diskutiert, und es bleibt dabei, dass man ziemlich viele Balken verbiegen muss, um vom CFC zurück bis zum CBC zu kommen. Die ehemals bürgerlichen Vereine in der Ostzone wurden 1945 von der SMAD im Zuge der sogenannten Entnazifizierung ohne Einzelprüfung allesamt verboten und somit gibt es dort einen klaren Bruch mit den historischen Traditionslinien. Viel interessanter fände ich ja mal eine Diskussion darüber, ob man beim Begriff "Club"-Gründung nicht auf das Jahr 1956 schauen sollte, denn dort wurde Sport
club Motor Karl-Marx-Stadt gegründet, der als Bezirksleistungszentrum fungieren sollte. Dieser übernahm ja auch das Spielrecht der BSG Chemie K-M-S, die ab 1956 als SC Motor KMS in der OL spielte. Klar, am 15. Januar 1966 wurden aus dem Sport
club KMS die Fußballer herausgelöst und der Fussball
club KMS als reiner Fußballverein geschaffen, aber ein Club war man bereits seit dem 3. März 1956.
Old Ch@tterhand
Tradition besteht nicht aus dem Stochern in der Asche, sondern im Weitergeben der Glut!