Okay...
Und woran machen wir dann die Heimstärke in der Zeit bis Corona fest, und woran unsere Auswärtsschwäche?
Und warum ist das jetzt plötzlich anders, auch wenn es nur 2 Spiele sind. Vielleicht ist die eigene Einstellung ja doch davon abhängig, ob im Stadion jemand zuschaut oder nicht. Fußball ist eben auch eine Kopfsache. Mancher Spieler spielt ohne Fans vlt. besser oder befreiter, andere Spieler brauchen die Atmosphäre. So ein Spiel wie gegen Aspach hätte man nie so billig verloren mit Zuschauern. Davon bin ich überzeugt. Mir ist schon klar, dass die Zuschauer auch nur maximal 1-2 % mehr rauskitzeln können, aber das ist in engen Spielen manchmal schon entscheidend. Also ich würde das nicht so wegwischen. Wir haben gefühlt nur noch Trainingsspiele/Auswärtsspiele, und damit konnten wir auch vorher schon nicht sonderlich gut umgehen. Warum denn eigentlich? Welche Gründe sieht man denn da?
Dass bei uns stimmungsmäßig jetzt nicht so der Baum brennt, dass regelmäßig das Dach abhebt, darüber brauchen wir glaube nicht diskutieren...
Übrigens sieht man ja auch ligaübergreifend, dass mittlerweile weniger Heimspiele gewonnen werden. Woran könnte das denn liegen? Sicherlich nicht nur an der Form und der Spielstärke der Mannschaften.