Das geht...
aus einer internen Statistik, die der DFB an die Vereine weitergibt hervor. Es handelt sich da jedoch ausschließlich um den Spieleretat, die die Vereine bei der Lizenzabgabe angeben. Nicht um den Etat der Gesamtvereine.
Das ist trotzdem genauer und mehr als die Schätzungen auf Transfermarkt.de.
Ich habe jetzt keine Quelle, aber unser Spieleretat wurde mal mit ca. 2,9 - 3,0 Mio € geplant.
Zum Vergleich: Jena 2,6 Mio €, Unterhaching 2,1 Mio €, FSV Zwickau 2,4 Mio €, MD & HRO ca. 3,5 Mio €. Das sind Zahlen, die man dazu im Netz findet. Krösus in der Statistik scheint wohl der KFC zu sein (dank Gönner), das Schlusslicht Großaspach.
Was ich damit ausdrücken wollte: Unsere Spieler stehen finanziell nicht schlechter da, als die Spieler anderer 3. Ligisten. Und da kann man dann eben auch einen Mittelfeldplatz erwarten, und muss es nicht so aussehen lassen, dass alles andere als der Abstieg ein Wunder wäre. Natürtlich wissen wir alle, Geld schießt auch keine Tore und die Unterschiede sind nicht so riesig, wie man das manchmal denken könnte. Ich sehe uns nicht als Underdog, dann eher Aspach, Zwickau und Jena.
Man kann ja über Herrn Sobotzik viel schlechtes sagen, aber das allerschlechteste Spielermaterial hat er seinen Nachfolgern ja nicht zur Verfügung gestellt. Und die Wintertransfers, wo sicherlich auch ein Herr Glöckner involviert war, hauen mich bisher auch nicht um. Und auch ein Patrick Glöckner wird kein größeren finanziellen Spielraum zur Verfügung bekommen, durch Corona wohl eher weniger.