Nicht auf den Punkt gebracht...
Nein, ich lese nur noch sehr sporadisch hier, Micha. Allzuvieles ist mir fremd geworden.
Ich will's auch nicht groß weiterdiskutieren, das Thema. Du, und manche andere Gutmeinende machen aus meiner Sicht einen entscheidenden Denkfehler, der auch deinen letzten Satz (prognostisch) ad absurdum führen wird. Es ist seit einem halben Jahr nicht aufgearbeitet worden und wird's auch später niemals. Das ist eine reine Illusion, weil einfach nicht gewollt.
Der Denk- und Argumentationsfehler ist, dass der 9.3. immer mit dem IV und dem gemeinsamen Hass auf seine Lügen etc. in Verbindung gebracht werden. Das ist, mit Verlaub, Unsinn und verhindert jegliche Aufarbeitung innerhalb der Community. Die "Trauerfeier" wurde wohl kaum von Siemon und Konsorten geplant und durchgeführt. Dies zu negieren und nicht ganz klar zu trennen, ist der fundamentale Denkfehler. Und genau diese Schuldumkehr (bei allen Lügen des IV und der Instrumentalisierung) macht es den youtubern und den Medien so leicht. Sie haben den Finger drauf: eine seit Jahren politisierte Fanszene, die immer nur dann von "Politik muss raus aus dem Stadion" spricht, wenn es angenehm ist. Der 9.3. war ein politisches Statement. Ganz klar. Der IV ist dort aufgesprungen, ja. Aber er war nicht Ursache des 9.3. Die Ursachen / erste Skandale liegen Jahre zurück, das brauch ich dir nicht erzählen. Indem man jetzt so tut, der IV hätte mit dem 9.3. verantwortlich zu tun, der lügt sich massiv in die Tasche . Ich, und viele andere, sind es leid, dieses Spiel und dieses Verharmlosung weiter mitzuspielen. 5300 Zuschauer bei ausdrücklich unterbrochenen Boykott der Fanszene, wobei mindestens 1000 jenenser abzuziehen sind, sprechen eine deutliche Sprache. Inzwischen boykottieren nämlich andere still und leise, weil die keinen Bock mehr haben. Will keiner hören, man bekommt dafur auch ordentlich Gegenwind. Aber inzwischen ist s auch egal (geworden). Der Ruf des CFC ist ja bundesweit eindeutig inzwischen. nicIht wegen Siemon, TS oder einem Youtuber (der im übrigen sooo schlecht gar nicht über die Fans gesprochen hat, aber das will man im Eifer gar nicht hören)...sondern wegen der jahrelangen, unbearbeiteten, verharmlosten Problematik. Einige sonnen sich ja sogar öffentlich mit dem Nazi Image, da braucht man nur diverse Facebook Gruppen an zu schauen.
Ich bin seit paar Wochen in Bielefeld. War zu Heimspielen, aber auch auswärts in Hannover mit denen. Da stehen im Block Griechen, Türken, Kurden, auch farbige Migranten. Da wird gemeinsam gefeiert und Stimmung gemacht. Politik ist dort ein Fremdwort während der 90 min. Man freut sich gemeinsam. Bei uns....?
Was wäre zu tun, um dem Youtuber, der veröffentlichten Meinung entgegen zu treten als Fan Community?
Einfach mal sagen, dass dieser Tag einer der schwärzesten Tage der Chemnitzer Fanszene waren. Dass dies nie wieder vorkommen wird und die Fanclubs Sorge tragen werden, dass es eine Selbstreinigung in der Szene gibt: Politik bleibt draußen. Definitiv.
Dass man dies ganz klar als Kodex in der Kurve kommuniziert....auch auswärts. Dass man in die Offensive geht ( nach fast 7 Monaten fast schon zu spät) und nichts "aussitzt". Und dass man den 9.3. und andere Vorgänge von der berechtigten Kritik am IV klar trennt. Und genau DAS vermisse ich, Micha.
Aber nun gut. Ich will hier nicht weiter stören.