100% Dito
Dem kann ich mich 100% anschließen
und nicht Nachvollziehen warum man seitens Klaus Siemon und Thomas Sobotzik nicht in der Lage ist sich mit Andreas Georgi und Co. auf Augenhöhe zusammenzusetzen und abzustimmen.
thorti schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... die Fakten auf:
>
> Fakt 1: Der Notvorstand, dem auch Andreas Georgi
> angehört, legt Tatsachen offen, damit die zuvor
> falsch dargestellten Abläufe ins richtige Licht
> gerückt werden können, besser noch, ins wahre
> Licht. Das dient der ehrlichen und kompletten
> Aufarbeitung der "Vorfälle vom 09.03.", exakt so,
> wie es der IV und sein Gefolge mehrfach gefordert
> haben.
>
> Fakt 2: Da hat "jemand" verschwiegen, dass er
> nahezu komplett in den gesamten Vorlauf der
> "Zeremonie" eingebunden war, aktiv handelnd, in
> dem er sogar "redaktionell" tätig war - was so
> viel bedeutet, er ist an der Wortwahl direkt
> beteiligt.
> Demnach sind wir alle belogen worden. Und ganz
> schlimm, es sind Menschen den Medien und der
> Öffentlichkeit als "Schuldige" zum Frass
> vorgeworfen worden (Olaf, Peggy, Maxi), die diesen
> unseren Chemnitzer FC über viele, viele Jahre
> tatkräftig und hingebungsvoll unterstützt haben.
> Dies diente einzig dem Eigenschutz der
> tatsächlich Verantwortlichen, um von der eigenen
> Fehleinschätzung abzulenken. DAS ist absolut
> verwerflich, das ist an Abscheulichkeit kaum zu
> überbieten. Und die unrecht handelnden Personen
> werden verteidigt, die Überbringer der Fakten und
> der Wahrheit hingegen werden beschimpft ("Georgi
> raus...")? Ganz ehrlich, das kann und möchte ich
> nicht nachvollziehen, schon gar nicht kann ich es
> so dastehen lassen.
>
> Fakt 3: Dem Notvorstand wurde erst jetzt Zugriff
> auf die Fakten gewährt (Einsicht in die Akten),
> ich rechne eine Prüfungs- und Beratungszeit
> hinzu, somit erscheint mir die Stellungnahme zum
> richtigen / frühestmöglichen Zeitpunkt
> erschienen zu sein, weil sie früher nicht
> fundiert und rechts sicher gewesen wäre.
>
> Was für mich Fakt 4 darstellt und traurig stimmt
> ist, dass es hier einigen Schreibern nicht im
> geringsten um den Verein geht, nein es ist viel
> wichtiger, dass die eigene, manifestierte und seit
> Monaten gebetsmühlenartig wiederholte Meinung,
> auch wider besseren Wissens, verteidigt wird.
> Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, dass diese
> Meinung längst widerlegt ist, Augen zu, mit den
> Füssen auf den Boden stampfen und den Dickkopp
> durchsetzen... wie ein kleines Quengelkind an der
> Supermarktkasse. Da kann ich den Kopf nur bis zum
> headbanging schütteln.
>
> Ich bin ja sonst eher der Mitleser hier, was
> früher übrigens mal anders war, als man hier
> noch um der Sache willen auch mal hitzig, aber
> immer zielorientiert und offen und fair
> miteinander diskutiert hat.
> Aber das "Niveau" einiger Menschen in diesem Forum
> nimmt mir zumindest seit langer Zeit die Lust,
> hier mit zu diskutieren. Da unten komme ich nicht
> hin.
>
> Andreas Georgi mittels platten Parolen zum
> Rücktritt aufzufordern, das fällt zwar unter die
> freie Meinungsäußerung, aber bringt uns in der
> Sache nicht einen mm weiter.
> An dieser Stelle sei die Frage erlaubt, mit
> welchem Recht der Mann, der sich seit langer Zeit
> zum Wohle des CFC engagiert, hier öffentlich
> angegangen wird? Haben diese Marktschreier
> überhaupt das Hintergrundwissen, um sich derart
> weit aus dem Fenster lehnen zu können? Ich
> bezweifle das stark.
>
> Ich habe Andreas Georgi als einen sehr offenen,
> intelligenten und vor allem niveauvollen
> Gesprächspartner kennen lernen dürfen, mit dem
> man wunderbar kontrovers diskutieren kann... .
> Den Tipp möchte ich den "Georgi raus"- Krakelern
> geben: setzt Euch mit Andreas an einen Tisch,
> fragt ihn und ihr bekommt eine ehrliche Antwort,
> tragt ihm eure Sicht der Dinge vor, er wird sie
> akzeptieren und sachlich mit euch erörtern. Und
> danach könnt Ihr mitreden.
> Einfacher und bequemer ist es natürlich, weiter
> am PC zu sitzen und die Preusser- getaktete
> Meinung zu missionieren.
>
> Gutgehn aussem Sauerland
>
> Thorti
>
> P.S.:
> "Wer einmal lügt dem glaubt man nicht,
> auch wenn er dann die Wahrheit spricht."