...mal ganz davon abgesehen, daß
... die kommende 3.-Liga-Saison sicher extrem spannend werden dürfte ( ich rechne mit 1860, K´lautern, Schacht oder Dünnamo, evtl. auch CB ), würde dies für uns tatsächlich nur Spaß machen, wenn wir auch konkurrenzfähig wären. Und genau liegt für mich der Hase im Pfeffer: wir haben über Jahre über unsere Verhältnisse gelebt, ohne tatsächlich eine erfolgreiche Mannschaft auf den Platz zu bringen.
Aber bekanntlich beginnt der Fisch immer am Koppf an zu stinken: ohne leistungsfähige Strukturen wird das nichts werden. Ich habe mich immer wieder gefragt, warum z.T. gute Leute ( wenn sie denn überhaupt nach C kommen ) nach wenigen Wochen / Monaten absinken auf das bestenfalls durchschnittliche Niveau der übrigen Mannschaft, aber vermutl. liegt es eben doch daran, daß sich diese Misere in der Führung schon seit Jahren / Jahrzehnten ( schon in der Oberliga waren wir immer nur die "graue Maus", haben immer die entscheidenden Spiele "verk...ckt", also "nicht gewonnen ). Mal von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen ( Hans Meyer / Christoph Franke / Gerd Schädlich ) waren hier nie Männer von Format am Werk.
Ich denke nun, daß wir uns in Ehren verabschieden sollten, um in Liga 4 zunächst einmal die Reihen zu ordnen, um dann ( hoffentlich ) mit einem tragfähigen Konzept, einer neuen Struktur und einer eingeschworenen Manschaft einen Neustart zu wagen. Die Voraussetzungen sollten so schlecht nicht sein ( ein treues Stammpublikum, ein neues Stadion, eine vernünftige Einwohnerzahl und auch eine ganz ordentliche Wirtschaft ), nur muß endlich einmal glaubhaft gemacht werden, wohin man wie und wann will. Da gehört eine "Drecksau" her als Mannschaftsführer mit unbedingtem Siegeswillen sowie ein transparentes Führungsteam, welches im Hintergrund die erforderlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schafft. Ich denke, hier liegen auch die Gründe für unseren ( vergleichsweise ) geringen Zuschauerschnitt ( mal von den Ningel-Mentalität in C abgesehen ): die Leute spüren ganz genau, ob da was am Entstehen ist oder ob es sich nur so lust- / ambitionslos dahinschleppt.
Regensburg läßt grüßen: die waren 2011/2012 in Liga 3, sind dann aufgestiegen in Liga 2, wieder zurück in Liga 3 nebst Absturz in Liga 4 ( hier könnten wir uns einklinken ), um dann nach dem sofortigen Wiederaufstieg ( als "Chemnitz II" belächelt ) den Durchmarsch in Liga 2 zu schaffen, wo man aktuell mehr als bravourös spielt und sogar die Bundesliga zumindest im Blick hat. Auch Kiel überrascht positiv. Warum sollte so eine Entwicklung ( R und KI sind nun wirkllich nicht größer als C, vom Strahlentod-Standort 30 km um die Ecke ganz zu schweigen ) nicht auch bei uns möglich sein???
In diesem Sinne, bis Sa.
PS: Grüße an den Balkanesen...
PS II: ebenso Grüße an den Perlwein-Liebhaber...
"Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Albert Einstein
"Selbst wenn Grenzen in Europa seit dem Schengen-Abkommen nicht mehr vorhanden sein sollen: man wird sie immer wahrnehmen. Geschichte verschwindet nie spurlos – und wer das glaubt, vor dem muss man sich in acht nehmen." Markus Somm